„Ein Riesenerfolg, ganz toll", resümierte Sportlehrer Riccardo Marangi den Tag. So sahen es auch viele Schülerinnen und Schüler, die Trainer, Trainerinnen und Referenten sowie das Lehrerteam aus der Schulentwicklungsgruppe Sport und Gesundheit (Tobias Bleimann und Robert Jansen), das unter der Leitung von Matthias Scheeren und Riccardo Marangi die Sport- und Gesundheitsmesse mit insgesamt 24 verschiedenen Workshops organisiert hatte.
In drei Blöcken (8 bis 10, 10 bis 12 und 12 bis 14 Uhr) gab es unterschiedliche Angebote wie Judo, Golf, Meditation und Verletzungsprophylaxe. Die Workshops wurden vor der Veranstaltung per App gewählt, sodass immer rund 15-20 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen an einem Angebot pro Block teilnehmen konnten.
Die Fachschaft Sport bedankt sich an dieser Stelle im Namen der ganzen Schulgemeinde bei den Trainern, Referenten und Partnern für das Engagement an einem sportlichen, interessanten und vor allem für die Schülerinnen und Schüler unglaublich vielfältigen und ereignisreichen Tag. Beispielhaft ist hier das Statement von Ivo aus der Klasse 9b, der etwa zur Trainingsstunde Tennis kommentierte, dass es viel Spaß gemacht habe und er vor allem die Lernfortschritte und Freude bei den Tennisneulingen besonders toll zu beobachten fand.
Es folgen einige Eindrücke aus den unterschiedlichen Angeboten des Tages.
Anton Ahlswede und Darius Arnold vom VFL 05 Aachen zeigten den Umgang mit dem Lacrosse-Schläger („Stick“) auf dem Kunstrasenplatz unserer Schule.